Startseite » Beratung » Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der Bodelschwingh-Schule
Mirjam Müller
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00
Dienstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 (oder nach Vereinbarung)
Telefon: 07031-708718
Mobil: 0173-5833362
Nachrichten über das Sekretariat, Telefon: 07031-70870
Schulsozialarbeit Bodelschwingh-Schule
Schulsozialarbeit ist ein kostenfreies Angebot der Jugendhilfe des Landkreises Böblingen. Sie hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Mein Name ist Mirjam Müller. Ich bin Sozialpädagogin und seit Mai 2022 als Schulsozialarbeiterin an der Bodelschwingh-Schule tätig.
Meine Aufgabe ist es, Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung ihres Schulalltags zu unterstützen, in Konflikt- und Krisensituationen zu vermitteln, mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammenzuarbeiten, Präventionsangebote in Schülergruppen oder in der Klasse durchzuführen, Eltern und andere Erziehungsverantwortliche vertraulich zu beraten und mit Netzwerkpartnern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zu kooperieren.
Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit erfolgt grundsätzlich freiwillig. Beratungsgespräche finden vertraulich statt und unterliegen der Schweigepflicht.