Wheelchair Icon Barriere-Freiheit
Telefon
Wheelchair Icon

Schulkindergarten

Bodelschwingh-Schulkindergarten
Sommerhofenstr. 99
71067 Sindelfingen

Telefon: 07031 / 70 87 13
Fax: 07031 / 70 87 22

Unser Schulkindergarten

Der Bodelschwingh-Schulkindergarten ist ein Kindergarten für Kinder mit besonderem Förderbedarf mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und Lernen unter der Trägerschaft des Landkreises Böblingen.
Aufgenommen werden bis zu 16 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren nach Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs und der Zustimmung des Staatlichen Schulamtes Böblingen. Unser Einzugsgebiet umfasst Sindelfingen mit seinen Teilorten, die Gemeinden Magstadt und Aidlingen, sowie bei Kindern mit dem Förderbedarf „Lernen“ der nördliche Landkreis.
Die Betreuung der Kinder findet in 2 festen Gruppen mit maximal 8 Kindern statt. Diese bieten den Kindern einen stabilen und überschaubaren Rahmen. Auf diese Weise wird von Anfang an eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu den einzelnen Bezugspersonen und Kontakte der Kinder untereinander aufgebaut. So kann auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes, sowie auf dessen Fähigkeiten und Bedürfnisse eingegangen werden.
In jeder Gruppe arbeiten sonderpädagogisch ausgebildete Fachkräfte, betreuende Kräfte, stundenweise Sonderschullehrer sowie eine Person im Bundesfreiwilligendienst mit.
Grundlage der Förderung ist der Orientierungsplan für Kindergärten und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg, sowie ein für jedes Kind individuell erstellter Förderplan, welcher an den Stärken und Förderbedürfnissen des Kindes ausgerichtet ist. Der Förderplan wird in die situationsbezogene spielerische Beschäftigung mit dem einzelnen Kind bzw. der Gruppe eingebaut und umfasst die Bildungs- und Entwicklungsfelder welche dem Orientierungsplan zugrunde liegen, wie z.B. Körper, Sinne, Denken, Kommunikation und Sprache, Emotionalität und soziales Miteinander, Umwelterfahrung.
Wir legen besonderen Wert auf partnerschaftliche und vielfältige Zusammenarbeit mit Eltern sowie anderen Kooperationspartnern.
Der Schulkindergarten ist eine eigenständige Einrichtung. Der Besuch eines Schulkindergartens ist freiwillig und unabhängig von einer späteren Einschulung.
Bis auf das Mittagessen ist der Besuch des Schulkindergartens kostenfrei. Ein Busunternehmen übernimmt den Transport der Kinder.
Der Schulkindergarten ist eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr.

Unsere Räumlichkeiten

Der Schulkindergarten verfügt über zwei Gruppenräume, wobei eine Gruppe in den Räumlichkeiten des Sprachheilkindergartens untergebracht ist.

Für besondere Fördermaßnahmen und Bewegungsmöglichkeiten stehen uns die Turnhalle, das jeweils dazu gehörende Außengelände und darüber hinaus zusätzliche Räumlichkeiten der benachbarten Bodelschwinghschule, wie z.B. der Snoezelraum zur Verfügung.

Unser wöchentliches Schwimmen findet im Schwimm- und Therapiebecken der Winterhaldenschule statt.